Allgemein

Österreich beteiligt sich seit 1895 regelmäßig an der Kunstausstellung Biennale di Venezia, kurz Biennale.

Das vom Bund geförderte Publikations- und Forschungsprojekt „Österreich und die Biennale Venedig 1895 – 2013“ von Jasper Sharp und Katharina Boesch arbeitete die Geschichte der Teilnahme Österreichs an der Biennale sowie der Geschichte des 1934 erbauten Pavillons auf.

Die Angewandte übernahm im Jahr 2016 das im Zuge dieser Recherche (Projektleitung: Christina Bartosch und Judith Stöckl) zusammengetragene umfangreiche Dokumentations- und Fotomaterial, das großteils als digitale Datensammlung vorliegt, um dessen Archivierung und Betreuung zu sichern.

Das Biennale Archiv stellt einen wichtigen Beitrag zum kollektiven Gedächtnis der österreichischen Kunst- und Kulturlandschaft dar und soll für künftige Generationen zugänglich gemacht und gesichert werden.

 

NEWS

„Bundesminister Drozda: Venedig Biennale Archiv Austria ab sofort zugänglich“ (Pressemitteilung vom 05.05.2017)

 

beauftragt von: